Intuitive Diagnostik ausbauen – bessere Entscheidungen treffen!
Intuitive Diagnostik und
das Nutzen der 5 wichtigsten Intelligenzen im Arbeitskontext!
Wir betrachten Situationen, Systeme und Personen auf unterschiedlichen Ebenen, interdisziplinär, zeitlos, um …
- zu klaren Erkenntnissen von Situationen/Personen und Wirk-parametern zu gelangen und der Realität ein wenig näher zu rücken,
- Unterschiedliche Handlungsoptionen auszuloten und zu gezielten, wirkungsvollen, realistischen Entscheidungen zu kommen.
3 Trainingsmodule stärken die Kompetenz!
Ein modulares Trainingskonzept für Entscheider in Unternehmen:
Stärkt die Wahrnehmungs- und Entscheidungskompetenz durch einen systematischen, strukturierten und bewährten Ansatz,
basierend auf den Tools und Techniken u.a. von Systemwise (www.systemwise.de)
Modul 1 -
Intuitive Diagnostik im Arbeitskontext! Grundzüge verstehen, mit einfachen Methoden arbeiten!
0,5 Tage - online
Folgende Fragestellungen werden beleuchtet:
Was ist intuitive Diagnostik, wie kann ich meine Intuition systematisch ausbauen, stärken und für andere verständlich machen? Mit welchen „leichten“ Methoden und Prozess-Schritten komme ich zu validen Erkenntnissen und Entscheidungen?
- Wie komme ich in meine Präsenz? Wie nehme ich wahr? Wie teste ich, was ich wahrnehme?
- Imago & Mapping – Worum geht es wirklich - Beleuchten der Ausgangssituation und Fragestellung?
- Welche der 5 wesentlichen Intelligenzen nutze ich gerade? Welche möchte ich stärker nutzen? Wie wirkt sich das aus?
- Wie kann ich das – im täglichen Leben - trainieren/ausbauen – Mein Intuitions-Navigator und GPS!
Methodik: praktische Übung mit erprobten „systemwise“ Techniken aus umfassender persönlicher Erfahrung
Modul 2 –
Intuitive Diagnostik II –
Assessment Kompetenz stärken – 5 Intelligenzen nutzen!
1 Tag in Präsenz (Hamburg - BAZE Business Center, Am Sandtorkai 37)
Folgende Fragestellungen werden beleuchtet:
Wie nutzen ich meine 5 Intelligenzen, um meine Assessment-Kompetenz wirksam auszubauen?
- Was kann/darf ich alles wahrnehmen?
- Wie sehe ich aus verschiedenen Perspektiven auf die Situation für das Unternehmen/die Kandidaten? Wie wirkt es, mit mehreren auf die Situation zu sehen?
- Wie nutze ich weitere Diagnostic tools (z.B. Harrison Assessments) und Test-Systeme (s.auch www.systemwise.de)?
- Was kann ich zusätzlich im Interview erfahren – was bedeutet integere Kommunikation, was Manipulation?
- Wie bringe ich das zusammen und komme zu realistischen Empfehlungen?
Modul 3 -
Intuitive Diagnostik III – Nutzen der intuitiven Diagnostik für strategische Entscheidungen im Unternehmenskontext!
2 Tage in Präsenz (Hamburg - BAZE Business Center, Am Sandtorkai 37)
Valide strategische Entscheidungen zu treffen wird immer schwieriger, mit zunehmender Veränderungsgeschwindigkeit im Markt, vor dem Hintergrund der digitalen Entwicklungen (KI), aber auch im Hinblick auf die sich verändernden Mitarbeiterstrukturen.
Wie nutze ich die intuitive Diagnostik, um strategische Entscheidungen besser zu treffen:
Der Entwicklungsprozess und die Übungen sind in Arbeit und werden sobald wie möglich veröffentlicht.
Preis-Optionen
Die drei Module sind unabhängig von einander buchbar.
Modul 1 ist als Grundlagen-Modul immer mit dabei!
Getting started!
Modul 1
€ 349
Modul 1 - Intuitive Diagnostik im Arbeitskontext - Grundlagen
4 Stunden Online
(Termine s. unten)
Most popular!
Modul 2
€ 980
Modul 1 - Intuitive Diagnostik im Arbeitskontext
4 Stunden Online
(Termine s. unten)
Modul 2 - Assessment Kompetenz stärken
1 Tag in Präsenz (HH)
(Termine s. unten)
1 persönliche Coaching Session
(45 min)
Most intensive!
Modul 3
€ 1.450
Modul 1 - Intuitive Diagnostik im Arbeitskontext
4 Stunden Online
(Termine s. unten)
Modul 3 - Nutzen der intuitiven Diagnostik für strategische Entscheidungen im Unternehmenskontext!
2 Tage in Präsenz (HH)
(Termin s. unten)
1 persönliche Coaching Session
(1,5 Std.)
Unser aktueller Terminplan

Modul 1 - 10:00 - 14:00
online, jeweils am 19.10 und 30.11.2023

Modul 2 - 10:00-18:00
in Präsenz in HH, BAZE Business Center, Am Sandtorkai 39
jeweils am 20.10 und 1.12.2023
